Wohlbrück

Wohlbrück
Wohlbrück,
 
Adolf, in Großbritannien Anton Walbrook ['wɔːlbrʊk], Schauspieler, * Wien 19. 11. 1896, ✝ Garatshausen (heute zu Feldafing, Landkreis Starnberg) 9. 8. 1967; begann in Berlin, wurde Bonvivant- und Charakterdarsteller am Münchner Schauspielhaus (später Kammerspiele); 1927-30 wirkte er in Dresden, dann in Berlin, bis er 1937 nach London emigrierte, wo er großen Erfolg hatte; ab 1951 auch wieder an deutsche Bühnen. Mit seiner ironischen Eleganz prägte er zahlreiche Filmrollen (besonders ab 1931).
 
Filme: Viktor und Viktoria (1933); Die englische Heirat (1934); Maskerade (1934); Der Student von Prag (1935); Der Kurier des Zaren (1935); Königin Viktoria (1937); Gaslight (1940); Die roten Schuhe (1948); Der Reigen (1950); Lola Montez (1955).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlbrück — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Wohlbrück (1896–1967), österreichischer Schauspieler Johann Gottfried Wohlbrück (1770–1822), deutscher Schauspieler, Dramatiker und Librettist Olga Wohlbrück (1869–1933), deutsche Schriftstellerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlbrück, Adolf — (Anton Walbrook, 1896 1967)    Actor. Wohlbrück was one of the few German actors in the 20th century who enjoyed a successful career in both British and German theaters and films. The descendant of a long line of circus performers, Wohlbrück… …   Historical dictionary of German Theatre

  • Adolf Wohlbrück — im Sommer 1930 als Andreas Bleichenwang aus Was ihr wollt auf einer Fotografie von Genja Jonas Adolf Wilhelm Anton Wohlbrück (* 19. November 1896[1] in Wien; † 9. August …   Deutsch Wikipedia

  • Olga Wohlbrück — (geborene Wendland (?); * 5. Juli 1867 (65?/69?) in Gainfarn bei Wien; † 20. Juli 1933 in Berlin) war eine österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin. Sie gilt als die erste weibliche Filmregisseurin in Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegmund Wilhelm Wohlbrück — Seigmund Wilhelm Wohlbrück (* 27. Februar 1762 in Berlin; † 20. Juli 1834 ebenda) war ein königliche preußischer Kriegsrat und Historiker. Wohlbrück glt als einer der bedeutendsten Historiker der Landesgeschichte der Altmark. Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Walbrook — Adolf Wohlbrück, (* 19. November 1896[1] in Wien; † 9. August 1967 in Garatshausen) war ein österreichischer Schauspieler, der sich im englischen Exil Anton Walbrook nannte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkeller (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Steinkeller, pommersche Linie Steinkeller, auch Steynkeller, Stenkelre oder Stenkeller, ist der Name eines alten mecklenburgisch pommerschen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wilhelm Rühmann — Heinz Rühmann auf einer Künstler Postkarte, 1937 Heinz Rühmann (* 7. März 1902 in Essen; † 3. Oktober 1994 in Aufkirchen, Bayern; eigentlich Heinrich Wilhelm Rühmann) gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Die englische Heirat — Filmdaten Deutscher Titel Die englische Heirat Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”